Alle Artikel in der Kategorie “Verändern

Durchhalten in ausweglosen Situationen

Vor fünf Jahren habe ich bei LinkedIn dieses Foto geteilt, was ich an der Schnellbahnstrecke Hamburg-Berlin aufgenommen hatte:

Gleisbaum

Ich nehme an, dass, falls im Bahnhof Büchen keine Gleisbettreinigung stattgefunden hat, die kleine Kiefer noch immer dort ausharrt.

Der Text zum Bild war: „Dieser Baum wächst im Gleisbett. Unten grün, oben zerfranst und angesengt. (…) Ist das ein Zeichen für Resilienz oder einfach tragisch? Und ist vielleicht der gesamte Resilienz-Ansatz in der Personalentwicklung fehlgeleitet? Kraftvolles Aushalten ist zwar eine notwendige Kunst, aber muss doch die Ausnahme bleiben, denke ich.“

Das Bild und meine Gedanken dazu haben mich seitdem innerlich begleitet – nicht zuletzt, weil ich beruflich viel mit Menschen zu tun habe, die sich in einer belastenden Situation befinden und währenddessen eine dieser drei Ideen entwickeln:

1) „Die Situation ist herausfordernd und in ihrer Unveränderlichkeit schwer zu ertragen. Ich muss aber durchhalten, anders geht es nicht.“

2) „Die Situation ist herausfordernd und in ihrer Unveränderlichkeit schwer zu ertragen. Ich würde ihr gerne entkommen, es geht aber nicht.“

3) „Die Situation ist herausfordernd und in ihrer Unveränderlichkeit schwer zu ertragen. Ich würde gerne etwas verändern, weiß aber nicht, wie. Ich muss es also weiter aushalten.“

Ich habe versäumt, die Kiefer zu fragen, welches ihr Satz ist. Meine Klientinnen und Klienten aber kann ich fragen und das tue ich natürlich auch. Ich lasse mich dabei gerne darauf ein, die Annahme der Unveränderlichkeit zu akzeptieren, denn eine schlechte Führungskraft, charakterlich herausfordernde Kolleginnen oder Kollegen, ein schwieriges Geschäftsumfeld oder eine scheinbar ewig fortdauernde Restrukturierung lassen sich nicht wegdiskutieren, und die Macht, hier positiven Einfluss zu nehmen, ist oft stark begrenzt. Ich bin jedoch immer interessiert zu erfahren, woher die Idee der Machtlosigkeit und der Anspruch, den Zustand weiter auszuhalten, kommen. Ich frage in etwa so:

Müssen Sie durchhalten oder welches dieser Verben träfe eventuell besser zu: sollenwollen oder können?“

„Warum lässt sich nichts ändern? Wer oder was hält Sie davon ab?“

„Wer oder was hält Sie davon ab, der Situation zu entkommen?“

„Können Sie mir den Zusammenhang erklären zwischen Ihrer eigenen Machtlosigkeit und Ihrer Idee, den Zustand weiter aushalten zu müssen?“

Diese Fragen helfen, die Hindernisse zu benennen und in der Folge zu prüfen, wie sie sich vielleicht beseitigen oder umschiffen lassen könnten. Häufig genannt werden diese Aspekte:

Entscheidungen von Führungskräften, statische Sachverhalte, komplexe Prozesse, (zu) viele Beteiligte, menschliche Widersacher, mangelnde Gestaltungsmacht, Resignation aber auch erwartbar negative Auswirkungen bestimmter Handlungsoptionen, eigene Unsicherheit oder Verzagtheit, Ideenlosigkeit.

Meine Fragen zur Erkundung des Problems können trotz ihrer sinnvollen Perspektive selbstverständlich auch als unempathisch oder sogar herablassend kritischwahrgenommen werden. Nicht nur deshalb stelle ich gerne Fragen, die nach Möglichkeiten suchen lassen:

„Was ist an dem Platz mitsamt seinen Aufgaben, an dem Sie sich gerade befinden, so wertvoll, dass Sie bereit sind, so viel Verdruss auf sich zu nehmen?

„Welche andere Einstellung zur Problematik könnten Sie auch entwickeln?“

„Welche Möglichkeiten, sich aus der Situation zu befreien, können Sie sich vorstellen? Welcher Preis und welche Risiken wären dabei zu bedenken? Was wäre das Schlimmste, was passieren könnte?“

„Was haben Sie schon alles versucht? Woran sind Sie gescheitert? Was ließe sich eventuell anders machen? Wer könnte Ihnen zur Seite stehen?“

Der Dreischritt aus der Betrachtung der Hindernisse, der Suche einer neuen Sichtweise und neuen Ansätzen in Haltung, Empfindung oder Handlung sowie der Benennung von Gelingensbedingungen hierfür ermöglicht den meisten meiner Klientinnen und Klienten, vom Aushalten und Dulden wieder ins Handeln zu kommen.

Ich denke, dass kein Mensch vollkommen hilflos ist. Im Gegensatz zur Kiefer können wir aus dem Gleis heraustreten und uns einen sicheren Platz suchen, an dem wir unsere Zweige ausbreiten und Blüten hervorbringen können.

Selbstfürsorge

von Stefan Goes

Der eine oder andere Mensch hat im Berufsalltag gelegentlich Schwierigkeiten, diese einfache Seemannsregel zu befolgen:

„Eine Hand für den Mann, eine Hand für das Schiff.“

Es ist eine sehr wichtige Regel: Denn wenn die Besatzung über Bord geht, ist das Schiff verloren. Deshalb auch nennt diese uralte Seemannsregel den Menschen zuerst.

Im komplexen menschlichen Zusammenleben geht der Blick auf das Einfache, Grundsätzliche manchmal verloren. Und so kommt es, dass manche Menschen privat oder beruflich irgendwann beide Hände nur noch für das Schiff hergeben. Und da sie ihr eigener Reeder, Kapitän und Matrose sind, führt das häufig zu Überlastung. Auch in diesem Zusammenhang hilft uns die Schifffahrt.

Handelsschiffe sollen seit über 100 Jahren eine Freibordmarke haben (im Foto links). Die Lademarken kamen später dazu (im Foto rechts). Sie werden so angebracht, dass sie nur schwer zu zerstören sind und auch in schlechtem Schiffszustand noch gut zu sehen sind. So kann schnell erkannt werden, wenn ein Schiff seine Ladegrenze erreicht hat.

Bei Menschen ist das nicht so leicht, denn ein Tattoo an einer gut sichtbaren Stelle würde nichts nützen. Menschen haben ihre „Lademarke“ innerlich und müssen also erst einmal selbst auf sich achten. Das Wort hierfür ist Selbstfürsorge.

Zurück zur Schifffahrt: Weil das Wasser nicht immer gleich gut trägt, wurden Lademarken errechnet, welche die unterschiedlichen Salzgehalte, Wassertemperaturen und Wetterbedingungen berücksichtigen. Auch hier ist der Übertrag auf das Menschliche recht einfach: In unterschiedlichen Lebenssituationen sind wir unterschiedlich belastbar.

Bei den meisten Schiffen kann also nicht mehr geschummelt werden. Viele Menschen aber beschummeln sich gelegentlich oder sogar dauerhaft selbst, indem sie sich zu viel Last aufladen oder kaum noch auf ihre eigene Sicherheit achten. Deshalb hier fünf hilfreiche Fragenbündel:

  1. Mit was für einer Art von Schiff würde ich mich aktuell vergleichen? Wofür ist dieses Schiff am besten geeignet?
  2. In welchem Zustand befindet sich dieses Schiff gerade? Ist die Mannschaft gut ausgebildet, gesund und motiviert?
  3. Werden die Wartungsintervalle eingehalten und gut ausgeführt? Gibt es überhaupt Wartungsintervalle oder wird auf Verschleiß gefahren?
  4. Sind Freibord- und Lademarken (an der richtigen Stelle!) angebracht und gut zu erkennen?
  5. In welchen Gewässern ist es unterwegs? Wie ist dort gerade das Wetter? Sind Mannschaftsstärke und Ladungsmenge daran angepasst?

Falls Sie eine oder mehrere Fragen nicht zu Ihrer Zufriedenheit beantworten konnten: Was ließe sich tun, um bald eine angenehmere Antwort geben zu können?

Die Details für Interessierte

Seitenhöhe

Die Seitenhöhe ist der senkrechte Abstand, gemessen von der Oberkante des Kiels bis zur Oberkante des Freiborddecksbalkens (Decksstrich) an der Bordseite. Durch sogenannte wirksame Aufbauten kann die Seitenhöhe auch größer als die Höhe des Freiborddecks sein. Insbesondere bei Fähren ist dies der Fall.

Freibord

 Freibord ist der mittschiffs senkrecht nach unten gemessene Abstand des Freiborddecks (am Schiffsrumpf markiert durch die Oberkante des Decksstrichs) zur Oberkante der Freibordmarke bzw. der entsprechenden Lademarke oder der tatsächlichen Wasserlinie. Der Freibord verringert sich beim Eintauchen des Schiffs durch Beladung zugunsten des Tiefgangs. Der aktuelle Freibord ist anhand der Markierungen auf dem Rumpf des Schiffs jederzeit von außen kontrollierbar. Der angegebene, mindestens einzuhaltende Freibord gewährleistet genügend Auftrieb, um das Schiff in jedem Seegang stabil zu halten.

Freibordmarke

Die Freibordmarke (auch Plimsoll-Marke nach Samuel Plimsoll, der sie in den 1870ern einführte) gibt die Grenze für den infolge Beladung veränderlichen Freibord des Schiffsrumpfes an. Sie befindet sich bei Handelsschiffen auf halber Schiffslänge in der Nähe des Hauptrahmenspants beidseitig am Rumpf des Schiffes, genau unterhalb des Decksstrichs, der die Lage des Freiborddecks markiert. 

Die Freibordmarke besteht aus einem Ring von 300 Millimetern (12 Zoll) Außendurchmesser, der durch einen waagerechten Strich von 450 Millimetern (18 Zoll) Länge und ebenfalls 25 Millimetern (1 Zoll) Breite geschnitten wird; die Oberkante des Striches verläuft durch den Mittelpunkt des Ringes. 

Diese Marke soll – etwa durch Aufschweißung von Stahl – so dauerhaft markiert sein, dass sie auch bei Abblättern der Farbe noch erkennbar bleibt. 

Der Abstand der Freibordmarke vom Decksstrich (Oberkante Strich bis Oberkante Strich) entspricht dem Sommerfreibord bei Seeschiffen in Salzwasser. 

Die Buchstaben am Ring der Freibordmarke bezeichnen die Klassifikationsgesellschaft (115 mm Schriftgröße):

  • GL – Germanischer Lloyd
  • AB – American Bureau of Shipping
  • IR – Indian Register of Shipping
  • LR – Lloyd’s Register of Shipping
  • BV – Bureau Veritas
  • NK – Nippon Kaiji Kyōkai
  • NV – Det Norske Veritas
  • RI – Registro Italiano Navale
  • VL – DNV GL

Lademarke

Neben der Freibordmarke (Strich mit Kreis) weisen unterschiedlich hohe Lademarken auf die erlaubten Eintauchtiefen in Wasser unterschiedlicher Dichte hin. Von einem senkrechten Strich 540 Millimeter (21 Zoll) vor dem Mittelpunkt des Ringes der Freibordmarke mit 25 mm (1 Zoll) Breite gehen mehrere gleich breite waagrechte Striche von 230 mm (9 Zoll) Länge aus. 

Die obersten zwei Stufen für Süßwasser der Binnengewässer nach hinten, also zur Kreismarke hin, vier untereinander tiefer liegende für das dichtere Salzwasser der Meere nach vorne, also weg von der Freibordmarke. So wird ein zu knappes Beieinanderliegen der Marken für kaltes Süßwasser und tropisch warmes Salzwasser vermieden und ein einprägsames Design erreicht. Es gelten jeweils die Oberkanten der Linien als markierte Höhe. Etwas darüber oder seitlich der freien Strichenden sind diese Lademarken wie folgt gekennzeichnet:

  • TF = Freibord Süßwasser Tropen („F“ für engl. Fresh Water)
  • F = Freibord in Süßwasser
  • T = Freibord in tropischem Seewasser (Salzwasser des Meers)
  • S = Sommerlademarke in Seewasser (identisch mit Freibordmarke im Kreis nach Freibordzeugnis)
  • W = Freibord in Seewasser im Winter
  • WNA = Freibord in Seewasser im Winter im Nordatlantik

Samuel Plimsoll (* 10. Februar 1824; † 3. Juni 1898) war ein britischer Abgeordneter, der gegen eine Reederschaft zu Felde zog, die absichtlich seeuntüchtige Schiffe ausfahren ließ, um bei Schiffbruch die Versicherungssumme zu erhalten. 

Er mobilisierte die öffentliche Meinung gegen Premierminister Benjamin Disraeli und die Schiffseigner für eine Gesetzesvorlage gegen nicht seetüchtige Schiffe (Unseaworthy Ships Bill). Sie führte 1890 zur Kennzeichnung aller Handelsschiffe des Königreichs mit der so genannten Freibordmarke, grafisch ein waagrechter Strich mit Kreis, die später von nahezu allen seeschifffahrttreibenden Nationen übernommen wurde.

Quellen: https://de.wikipedia.org/wiki/Schiffsma%C3%9Fe#Freibordmarke und https://de.wikipedia.org/wiki/Samuel_Plimsoll am 07.10.2019

Vor dem Scheitern kommt das Auflaufen – eine kleine Überlegung

Bevor ein Schiff scheitert, also in Stücke bricht, läuft es meist auf Grund. Genau genommen ist also das Scheitern ein Ergebnis von Grundberührung vermittels Fehlnavigation.

Und nun ein kleines Gedankenexperiment: Stellen Sie sich vor, Sie wären der Kapitän eines wackeren, kleinen Küstendampfers, der alle Fahrrinnen und alle Gezeiten zwischen Büsum und Emden kennt. Der bei Wind und Wetter seinen Kurs findet. Und der, eventuell mit Vorahnung oder vollkommen überraschend, bemerkt, wie sein kleiner Dampfer beginnt, sich im Schlick festzufahren. Aufzulaufen. Wider alle Erfahrung und wider alles Können. Passiert immer wieder, können Sie regelmäßig lesen.

Und nun. Was tun Sie?

  1. Kurs halten und durchpflügen. Volle Kraft voraus, gleich ist wieder Wasser unter‘m Kiel!
  2. Kurs ändern und durchpflügen. Wäre doch gelacht, wenn nicht gleich wieder freie Fahrt wäre.
  3. Kurs ändern und ändern und ändern und weiter durchpflügen.
  4. Volle Kraft rückwärts. Wo es eben noch gepasst hat, ist auch jetzt alles gut.
  5. Maschine stopp und auf höheren Wasserstand warten. Wird schon wieder.
  6. Maschine stopp und die Seenotrettung anfunken. Manchmal braucht man Freunde in der Not…
  7. Schiff aufgeben und ab dafür im Rettungsboot.
  8. Sich auf der Brücke einschließen, den Rum austrinken und so tun, als schiene die Sonne.

Ich kenne meine Muster. Ist mir aber etwas zu privat, um sie hier mitzuteilen. Viel interessanter überdies: Bei welchem dieser Muster schmunzeln oder seufzen Sie?

Drei Ideen zur Angst

Neulich war ich Teilnehmer des Traincamp in Bonn, einem Barcamp für Personal- und Organisationsentwickler. In einer der Sessions erklärte uns ein Kollege seine Art, ein systemisches Speeddating für Teams durchzuführen. Eine der Fragen, die wir übungshalber in Paaren beantworten sollten, lautete: „Was würdest du tun, wenn es auf der Welt keine Angst mehr gäbe?“ Kurz zog ich in Erwägung, um Präzisierung der Frage zu bitten, da es ja einen gewissen Unterschied macht, ob es etwas nicht oder nicht mehr gibt, aber beschloss, den Vergangenheitsbezug in das Szenario einzubeziehen; so, wie es die Formulierung verlangte. Dieser etwas sophistische Gedankengang wurde durch eine mir impulsiv ins Bewusstsein schießende Antwort ausradiert, doch bevor sie äußern konnte, sagte meine Partnerin: „Fliegen lernen.“ Sie erklärte mir, dass Sie diese Fertigkeit gerne hätte aber das Risiko scheue. So hatte ich etwas Zeit, meine Antwort zu überdenken – und blieb dabei: „Ich würde früher sterben.“ Meine Partnerin reagierte leicht überrascht und verwirrt, sodass ich ausführte: „Ich neige dazu, die Risiken im Straßenverkehr oder draußen an der frischen Luft zu ignorieren.“

Warum berichte ich diesen kurzen Dialog hier? Weil ich die perspektivische Spreizung bemerkenswert finde. Und weil mir im Nachgang bewusst wird, dass ich Risiken im Berufsleben sehr viel ernster nehme, gelegentlich vielleicht sogar zu ernst. Und hier drei Ideen zu diesem Sachverhalt:

In der Paarübung der Session folgten wir dem Gedankengang noch ein wenig weiter und identifizierten wichtige Einflüsse auf den Grad der Angstempfindung (wobei hier wohl auch noch zwischen Furcht und Angst zu unterscheiden wäre):

  • Anreizmuster: Werden persönliche Motivstrukturen eher angeregt durch Angst vor Gefahr und Verlust oder eher durch Chancen- und Nutzenorientierung?
  • Motivstruktur: Sind persönliche Motive eher etwa Sicherheit, Zugehörigkeit, Status oder zum Beispiel Abenteuerlust, Machtbedürfnis, Erfolg?
  • Einfluss- und Interessenbereiche: Liegt die Risikoursache in meinem Einflussbereich oder außerhalb im Interessenbereich oder sogar jenseits davon?

Die fünf Tore zur Freiheit

von Stefan Goes

Viele Menschen wünschen sich, in bestimmten, wieder kehrenden Situationen erfolgreicher handeln zu können. Wie etwa im Kundengespräch, im trauten Kreise der Familie, im Straßenverkehr, bei der allgemeinen Lebensführung oder in anderen schönen Konfliktsituationen. Die meisten Menschen nehmen sich vor, aus Fehlern zu lernen, den Mut zusammen zu nehmen oder was auch immer besser zu tun.

Trotzdem landen sie erstaunlicherweise häufig wieder bei den gleichen Ergebnissen wie zuvor. Wie das kommt, erklärt sich ganz einfach:

Handeln folgt Planen folgt Zielen folgt Haltung folgt Geschichte folgt Handeln

Freiheit1

Und wie so oft ist das Problem die Lösung. An jeder Station kannst du einen neuen Weg gehen.

Fünf Tore in ganz neue Freiheit!

Freiheit2

Ein Pfirsich unter Äpfeln – kann man das herkömmliche Management abschaffen?

von Stefan Goes

Ich habe mir gerade wieder fünf Bücher gekauft. Diesmal aber nicht aus eigenem Antrieb aber immerhin aus Neugier.
Eine Unternehmerin, die eine ihrer Nachwuchsführungskräfte zu mir ins Führungscamp geschickt hat, empfahl mir diese Bücher zu lesen:

  1. Dirk Baecker: Die Sache mit der Führung
  2. Gerhard Wohland / Matthias Wiemeyer: Denkwerkzeuge der Höchstleister
  3. Niels Pfläging: Organisation für Komplexität
  4. Niels Pfläging / Silke Hermann: Komplexithoden
  5. Lars Vollmer: Wrong Turn

Warum dies? Der junge Mann hatte sich besorgt gezeigt, ob die von der Chefin aktuell verfolgte „Pfirsich-Methode“ des Managements im Unternehmen funktionieren könne, wo doch ein großer Teil der Mitarbeiter lieber Äpfel äßen, sozusagen, also lieber konventionell geführt werden wollte.
Von „Pfirsich statt Pyramide“ spricht Pfläging in Buch Nummer 3 auf meiner Liste erst ab Seite 55. Und natürlich geht es vorher um viel mehr. Denn die Idee ist, grob gesagt, Management nicht mehr hierarchisch sondern funktional zu organisieren. Gute Idee, so wie der Sozialismus. Dafür braucht man aber die richtigen Leute und eine geeignete Führungsmannschaft.
Also jetzt lese ich erst einmal die Bücher und schaue dann, was in dem Unternehmen in der Zwischenzeit so passiert sein wird.

Ein Projekt

von Stefan Goes

Neulich war ich mit Sönke Petersson von exeo tief im Wald mit dem Geländewagen unterwegs, um zu unserem gemeinsamen Führungscamp zu gelangen. Wir waren schon etwas spät dran, um beim Aufbau der Jurten mit zu helfen. Der Weg war vom Regen aufgeweicht. Kurz vor dem Ziel stießen wir auf den Transporter seiner Kollegen, die sich damit an einer Steigung bis zu den Achsen festgefahren hatten. Er bremste, hielt den Wagen an und lachte erfreut: „Ah! Ein Projekt!“.
Diese Reaktion fand ich sehr erfrischend, zumal sie von Herzen zu kommen schien. Natürlich war das auch für Sönke eine sehr unerfreuliche Unterbrechung aber seine Haltung hatte den entscheidenden Vorteil, statt zum Verdruss zur Abenteuerlust zu ermuntern. Die meisten Menschen, die ich kenne, würden mit mehr oder minder gesellschaftsfähigen Flüchen reagieren. Das Beste, was ich selbst wohl zustande brächte, wäre etwas wie „Ach wie spannend!“. Also die klassische Berater- und Coach-Distanz. Muss ich ja zugeben. Ein Erlebnis-Pädagoge und Outdoor-Trainer geht da natürlich ganz anders heran. Zupackend.
Nun würde man gerne denken, dass dann wohl auch Handwerker und andere Menschen mit vornehmlich handfesten Berufen so fühlen und denken würden. Aber weit gefehlt. Denn diese kleine Anekdote kann ich leider in vielen Beratungssituationen anwenden, wo genau diese Berufsgruppen vertreten sind. Wie kommt das wohl? Es hat wahrscheinlich mit dem Selbstbild zu tun. Wo auf der Progressionsleiter Selbstwertgefühl > Kontrollüberzeugung > Selbstwirksamkeitserwartung > Optimismus hakt es? Und natürlich spielen Erlebens- und Handlungsmuster eine wichtige Rolle. Wenn andere oder ich selbst mir zu häufig Hecken pflanze, die die Handlungsfreiheit einschränken, sehe ich eben irgendwann nur noch Probleme statt Lösungen.

Laut ist nicht gleich stark – und stille Wasser sind tief

Das Verhalten und die Persönlichkeit von Menschen lassen sich – bezogen auf Aktivität und Präsenz in Gruppen – nach diesen vier Polen unterscheiden:

  • Extraversion vs. Introversion sowie
  • Angst vs. Mut

Extraversion wird im Fremdwörterlexikon als „die vorwiegende Einstellung des Denkens, Fühlens und Handelns auf die Außenwelt“ beschrieben. Laut Wikipedia zeichnet sich die Extraversion „durch eine nach außen gewandte Haltung aus. Extravertierte Charaktere empfinden den Austausch und das Handeln innerhalb sozialer Gruppen als anregend.“

Das Fremdwörterbuch definiert Introversion dagegen als „vorwiegende Konzentration auf das eigene Seelenleben bei verminderten Interesse für die Außenwelt“. Wikipedia sagt: „Introvertierte Charaktere wenden ihre Aufmerksamkeit und Energie stärker auf ihr Innenleben. In Gruppen neigen sie eher zum passiven Beobachten als Handeln und werden häufig als „still“, „zurückhaltend“ und „ruhig“ beschrieben.“

Unbenannt1

 Es gibt also vier grundlegende Verhaltensmuster von Menschen in Gruppen, die sich aus der Kombination der beiden Gegensatzpaare ergeben:

  • Introversion und Angst: Eine heikle Mischung, denn sie führt je nach Ausprägung zur Handlungsunfähigkeit. Menschen, die sowohl introvertiert als auch ängstlich sind, halten sich in Gruppen, ihrer Handlungspräferenz entsprechend eher zurück, und trauen sich auf Grund ihrer Ängstlichkeit oder Schüchternheit nicht, aktiv zu werden, wenn es zur Wahrung ihrer Interessen angeraten wäre. Sie neigen dazu, sich zu verstecken, klein zu machen und nach Möglichkeiten zur Flucht Ausschau zu halten.
  • Extraversion und Angst: Diese Mischung hat es in sich. Oft werden Extraversion und Mut irrtümlicherweise gleich gesetzt. Das ist falsch, denn Extravertierte können auch ängstlich sein. Weil sie „von Natur aus“ nach außen, ins Zentrum, „ins Licht“ streben und sich gleichzeitig davor fürchten, was ihnen dort begegnen wird, sind sie oft überaus empathisch. Zugleich sind sie oft relativ dünnhäutig und empfindlich.
  • Extraversion und Mut: Die risikobereiten Helden, die als Erste untergehen. Mutige Extravertierte stürmen stets nach vorne, sind impulsiv und laufen daher nicht selten direkt ins offene Messer. Sie sind aber auch diejenigen, die im Wettkampf meist die Nase vorne haben und Vorteile schnell zu greifen wissen.
  • Introversion und Mut: Menschen mit diesen Eigenschaften agieren meist partnerorientiert und besonnen. Ihnen macht so schnell niemand etwas vor. Sie nehmen alles in Ruhe wahr und bilden sich ihre Meinung, die sie dann (auch vehement) vertreten können.

Und? Wo gehören Sie hin? Haben Sie sich schon in dem einen oder anderen Verhalten entdeckt?

Natürlich gibt es unzählige Abstufungen der Verhaltensmuster, die sich je nach Ausprägungsgrad der vier Pole Extraversion vs. Introversion und Angst vs. Mut entwickeln. Nehmen Sie dieses kleine Blatt also bitte nicht als eine „goldene Regel“ sondern versuchen Sie lieber, bei sich und anderen auf Entdeckungsreise zu gehen.

 

Literaturempfehlung:

Cain, Susan: Still: Die Kraft der Introvertierten. München: Goldmann, 2013

wildes Plakatieren

von Karin Saal

Entdeckt:

Unknown

Ganz klar Rebellion, würden einige sagen. Schließlich werde doch hier genau das getan, was durch das Schild verboten werde. Es gebe genug andere Stellen, an denen plakatiert werden dürfe. Doch gerade das Verbot reize die Rebellen. Ohne dieses würde hier mit Sicherheit nicht plakatiert werden, denn was erlaubt wäre, fänden Rebellen uninteressant.

Ziviler Ungehorsam, sagen vielleicht andere. Denn durch das offensichtliche Verstoßen gegen das Verbot auf dem Schild, forderten die Verursacher Teilhabe und Beteiligung am politischen Geschehen ein. Und gebe es nicht auch das Recht der Meinungsfreiheit?

Wieder andere ordnen das Schild der Kategorie Humor zu. Es entlocke doch jedem, der vorbeiginge, ein kleines Schmunzeln und genau das solle es auch bewirken. Besonders die Aussage „wildplakatieren erwünscht“ sei doch Ironie in Reinform.

Sie sehen: Dieses eine Schild kann auf viele unterschiedliche Weisen interpretiert werden. Wer hat Recht? Keiner. Oder alle.

Jedoch ließe sich über eine eindeutige Zuordnung zu einer der Kategorien mit Sicherheit die ein oder andere interessante Diskussion führen.

Als Sprachwissenschaftler interessiert uns allerdings zusätzlich noch eine andere Seite. Besonders der Aufkleber „wildplakatieren erwünscht“ hat es uns angetan.

Schauen wir uns zunächst das erste Wort an: wildplakatieren. Zusammen und klein geschrieben. Ist das Absicht oder Zufall? Vorstellbar wäre ja auch Wildplakatieren. Der Unterschied besteht darin, dass wildplakatieren die Tätigkeit an sich in den Vordergrund stellt während das Wildplakatieren sich eher auf die Handlung und das Ergebnis bezieht. Wird mit diesem Aufkleber also die Tätigkeit des Plakatierens erwünscht oder ganz generell das Wildplakatieren?

Das bringt uns zum zweiten Wort: erwünscht. Was genau sagt uns dieses Wort? Im Alltag stoßen wir des Öfteren auf Aussagen wie „Bewerbungen per E-Mail sind erwünscht“ oder „Abendgarderobe erwünscht“. Ist es nun eine Aufforderung vorher Genanntes zu tun? Oder vielmehr eine Erlaubnis? Wäre es unhöflich, die Bewerbung altmodisch per Post zu schicken? Würde das gar die Bewerbungschancen verringern?

Fazit: Sprache und somit Linguistik „versteckt“ sich überall. Umso wichtiger, sich Gedanken über die eigenen Worte und Formulierungen zu machen. Und natürlich: darüber zu sprechen, auf der Metaebene. Woher soll ich denn sonst wissen, was bei meinem Gegenüber ankommt?!
Selbst dieses kleine Schild kann zu den verschiedensten Assoziationen und Diskussionen führen. Vielleicht einfach einmal mehr auf die Kleinigkeiten im Leben achten?

 

 

 

 

 

 

 

 

Dilemma? Tetralemma!

von Stefan Goes

Albert Einstein wird gerne zitiert mit dem Aphorismus, dass Wahnsinn sei, fortwährend dasselbe zu tun und ein anderes Ergebnis zu erwarten.

Kinder lernen schnell, dass das nicht geht, wenn sie das runde Hölzchen durchs dreieckige Loch stecken wollen. Sie reifen heran und die Aufgabenstellungen werden komplexer. Und irgendwann passiert es dann: Wir versuchen, was nicht passt, passend zu machen. Viele Handwerker sagen das gerne, männlich schmunzelbrummend. In Wirklichkeit sieht es hier aber auch nur so aus, als täten sie fortwährend dasselbe, bis das Ergebnis stimmt. Tatsächlich aber sind sie einfach beharrlich und verformen die Realität (i.e. das Werkstück durch Einsatz von mehr Energie) oder sie wechseln die Technik. So machen das wohl alle Pragmatiker. Und irgendwie klappt es dann auch meist. Die wirklich harten Fälle sind m.E. Akademiker und überforderte Führungskräfte, am besten in Personalunion.

Die eigene Fach- und Problemlösungskompetenz wird überschätzt bzw. herbeigesummt und dann geht es oft nach diesen Mustern:

1. Ressourceneinsatz erhöhen: „Mehr Menschen, mehr Zeit, mehr Geld – das muss doch was bringen!“
2. Durchhalten: „Das wird schon, wenn wir uns nur genug anstrengen!“
3. Aussitzen: „Hinterhuber, kümmern Sie sich mal um die Angelegenheit!“

Häufig haben diese Muster ihre Ursache in der mangelnden Bereitschaft oder Fähigkeit, den eingeschlagenen Weg zu verlassen und etwas Neues zu wagen. Das liegt selten an der Führungskraft oder der Expertin allein, sondern meist auch am (Führungs)Umfeld. Dieser Lösungsstau führt dann häufig zu einer Art Tunnelblick, aus dem Polylemma zum Trilemma und schließlich zum Entweder-Oder-Dilemma. Der Karren steckt fest. Was tun?

Ein Weg kann sein, die indische logische Figur des Tetralemmas auf Entscheidungsprozesse anzuwenden, wie es zuerst Matthias Varga von Kibéd und Insa Sparrer taten. Der Weg führt über fünf Positionen:

1. Das Eine
„Ja“ = Lösung gefunden (-:
„Nein“ = weiter zu:
2. Das Andere
„Ja“ = Lösung gefunden (-:
„Nein = weiter zu:
3. Beides (Kompromiss und 20 weitere  Subtypen)
„Ja“ = Lösung gefunden (-:
„Nein“ = weiter zu:
4. Keines von Beidem
Hier wird es spannend, denn nun bin ich zurück auf ‚Los!‘ oder muss meine Frage überdenken.
Und, wenn Sie wollen, gehen Sie noch einen Schritt weiter:
5. All dies nicht und selbst das nicht
Mit etwas Mut die totale Befreiung aus dem gesamten Dilemma. Der Weg führt dann gelegentlich nicht nur aus dem Problem hinaus, sondern auch aus dem sozialen System, sprich: Man verlässt die Organisationseinheit oder das Unternehmen. Meist jedoch führt diese Entscheidung zu einer neuen, wenn auch nicht konfliktarmen, Stufe der Kreativität.